Über mich

Franziska Roth (geb. 1994) ist eine Komponistin und Geigerin. Ihr besonderer Schwerpunkt als Interpretin liegt auf der Erarbeitung zeitgenössischer Stücke im kammermusikalischen Kontext. Franziska lebt in Wien, wo ihre Werke von Klangkörpern wie dem Ensemble Platypus, dem Pro Arte Orchester und dem Vogel String Trio aufgeführt werden. Ihre kompositorische Ausbildung erhält sie seit 2015 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Herbert Lauermann und Prof. Detlev Müller-Siemens. Als ersten Schritt ihrer musikalischen Ausbildung begann Franziska im Alter von 16 Jahren mit dem Violinspiel. Zuvor lebte sie ihre Freude am künstlerischen Gestalten vor allem durch das Zeichnen und Schreiben von Texten aus, was sie bis heute fortführt. 2017 nahm Franziska ihr künstlerisches Violinstudium am Joseph-Haydn-Konservatorium Eisenstadt bei Prof. Cornelia Gradwohl und Prof. Florian Wischer auf. Neben freien Engagements und kammermusikalischen Projekten spielte Franziska bereits in einigen etablierten Orchestern wie dem Jewish Chamber Orchestra Munich und dem Pro Arte Orchester Wien.